Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Pneumologen warnen
"Mehr als 20 % der deutschen Bevölkerung leidet an einer Lungenerkrankung," berichtet der Pneumologe (Lungenfacharzt) Dr. Andreas Hellmann: "Asthma, Bronchitis und Lungenkrebs führen dabei die Liste an."
Der traurige Trend scheint anzuhalten: "Insbesondere Lungenkrebs ist auf dem Vormarsch. Und die Ursache liegt auf der Hand: Das Rauchen ist enttabuisiert - schon zwölfjährige Kinder greifen seit Jahren zur Schachtel."
Aber auch die Luftverschmutzung in Städten belastet die feinen Lungenbläschen jedes Menschen nachweislich: "Es sind vor allem die feinen Staubpartikel, die unserer Lunge zu schaffen machen. Eine Folge: Allergien und Asthma.
Allergien und Asthma: Wachsende Zivilisationskrankheit
In nur fünfzig Jahren hat sich die Anzahl der Allergiepatienten von 2 % auf 25 % der Bevölkerung erhöht. Mehr als fünf Prozent der Menschen leiden unter Asthma, das sich oft aus verkannten Allergien entwickelt. Die plötzliche Atemnot wird häufig unterschätzt und führt alleine zu etwa 6.000 Todesfällen im Jahr.
Prävention: Rechtzeitiger Arztbesuch
"Viele schwerwiegende Lungenerkrankungen, vor allem das Asthma, können bei rechtzeitiger Diagnose gut behandelt werden," weiß der Augsburger Lungenspezialist Dr. Hellmann: "Wer zu lange wartet oder die Reaktionen seines Körpers, wie Husten, Juck- und Niesreiz, empfindliche Atemwege oder auch pfeifende oder fiepende Atemgeräusche nicht wahrnimmt, der spielt mit seiner Gesundheit." Grundsätzlich empfehlen sich vorsorgliche Arztbesuche auch bei Rauchern und Menschen, die in einer atemwegsbelastenden Umgebung arbeiten.
Ansprechpartner: Gordon
Lueckel
Tel: 0221-130 560
60
![]() Bewertung und Begutachtung in der Pneumologie. von Rolf F. Kroidl, Dennis Nowak, Ulrich Seysen | ![]() Pneumologie, m. CD-ROM von Joachim Lorenz, Dennis Nowak, Felix Largiader, Alexander Sturm, Otto Wicki |