Medport Logo

Onkologie

MedPort - Fachbereiche - Onkologie
 
  
 
 

Beachten Sie bitte auch unsere Specials zu Hochdosistherapie, Herceptin®/Brustkrebs, Impfen gegen Krebs und Darmkrebs


Redaktioneller Beitrag

defekten Link melden in deutscher Sprache  Brustkrebs: 49.000 Neuerkrankungen pro Jahr
Brustkrebs (Mammakarzinom) ist der häufigste bösartige Tumor bei Frauen. Bei den 45- bis 55-Jährigen steht er an erster Stelle der Todesursachen. Allein in Deutschland erkrankt jede achte bis zehnte Frau an Brustkrebs;
defekten Link melden in deutscher Sprache  Brustkrebs: Schonende und sichere Diagnose mit der Vakuumbiopsie
Ab dem 30. Lebensjahr können Frauen auf Kosten der Krankenversicherung einmal jährlich eine Tastuntersuchung beim Frauenarzt durchführen lassen. Mit dieser Untersuchungsmethode lassen sich tastbare Veränderungen der Brust feststellen.
defekten Link melden in deutscher Sprache  Das Thema Darmkrebs von seinen Tabus befreien
Die Felix Burda Stiftung initiiert den Zweiten Deutschen Aktionsmonat zur Darmkrebsprävention / Kreis der Kooperationspartner wächst
defekten Link melden in deutscher Sprache  Diagnose Darmkrebs: Hilfe aus dem Netz
Praxisorientierte Online-Services ergänzen das Informationsportal für Darmkrebs-Patienten und deren Angehörige
defekten Link melden in deutscher Sprache  Felix Burda Stiftung
Die Felix Burda Stiftung hat sich ganz der Aufgabe verschrieben, die breite Öffentlichkeit über Darmkrebs und seiner Vorsorge aufzuklären. Sie wurde 1999 als nichtrechtsfähige Stiftung unter dem Dach der Hubert Burda Stiftung gegründet
defekten Link melden in deutscher Sprache  Krebs! Was jetzt?
Ich habe Krebs: Der Schock sitzt tief, wenn ein Mensch das erfährt. In Deutschland
defekten Link melden in deutscher Sprache  Patienten-Initiativen fordern mehr Bewusstsein für Brustkrebs
Noch immer gibt es in Deutschland zu wenig Bewusstsein für Brustkrebs – trotz jährlich etwa 49.000 Neuerkrankungen. Zahlreiche Organisationen und Selbsthilfegruppen haben daher weltweit den Oktober zum Brustkrebsmonat ernannt
defekten Link melden in deutscher Sprache  Prostatakarzinom: Früherkennung möglich
Das Prostatakarzinom ist in Deutschland die zweithäufigste Krebserkrankung bei Männern. Jährlich steigt die Zahl der Erkrankten. Eine effektive Diagnostik mit modernen Labormethoden kann jedoch zur früheren Erkennung beitragen
defekten Link melden in deutscher Sprache  Risikofaktoren – Wann ist eine Vorsorge-Untersuchung ratsam?
Darmkrebs gehört nach Lungenkrebs in Deutschland zur zweithäufigsten Krebsart mit tödlichem Verlauf. Jährlich sterben 30.000 Menschen in Folge ihrer Darmkrebserkrankung
defekten Link melden in deutscher Sprache  Standardtherapie und Misteltherapie: Was ist bewiesen?
Prof. Dr. Josef Beuth, Institut zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren an der Universität zu Köln und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Onkologie

Informationen

defekten Link melden in englischer Sprache  Brustkrebs und andere Brusterkrankungen
Diagnostik, Therapien, Rehabilitation, Lexikon
defekten Link melden in deutscher Sprache  Mammakarzinom
Informationen, News, Therapieprinzipien rund um das Mammakazinom
defekten Link melden in englischer Sprache  OncoLink
Sehr gute Seite mit extrem vielen Infos
defekten Link melden in deutscher Sprache  Pro-Pflege
spezialisiert aif Onkologie
defekten Link melden in deutscher Sprache  WWW-Server im Bereich der Onkologie
Sehr interessante Anleitung, wie man an onkolgische Informationen im Web kommt
 

Organisationen


defekten Link melden in deutscher Sprache  ADO
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie
defekten Link melden in deutscher Sprache  akut e.V.
Krebsnachsorge in der Praxis
defekten Link melden in englischer Sprache  ASCO
American Society of Clinical Oncology
defekten Link melden in englischer Sprache  ECOG
Eastern Cooperative Oncology Group
defekten Link melden in englischer Sprache  EORTC
European Organization for Research and Treatment Cancer
defekten Link melden in englischer Sprache  ESMO
European Society for Medical Oncology
defekten Link melden in deutscher Sprache  Stefan-Morsch-Stiftung,
erste Knochenmark-Spenderdatei Deutschlands
defekten Link melden in englischer Sprache  UICC
Union Internationale Contre le Cancer

Zeitschriften
weitere fachübergreifende Zeitschriften


defekten Link melden in englischer Sprache  Cancer Chemotherapy and Pharmacology
Fachzeitschrift des Springer-Verlags
defekten Link melden in englischer Sprache  Cancer Immunology, Immunotherapy
Fachzeitschrift des Springer-Verlags
defekten Link melden in deutscher Sprache  Der Onkologe
Fachzeitschrift des Springer-Verlags
defekten Link melden in englischer Sprache  Journal of Cancer Research and Clinical Oncology
Fachzeitschrift des Springer-Verlags
defekten Link melden in deutscher Sprache  Mammalian Genome
Fachzeitschrift des Springer-Verlags
 

Links

defekten Link melden in deutscher Sprache  DINO - Onkologie
Linksammlung
defekten Link melden in deutscher Sprache  Web.de - Onkologie

defekten Link melden in deutscher Sprache  Yahoo - Onkologie
Linksammlung
defekten Link melden in englischer Sprache  Yahoo.com - Oncology


Krankheiten
weitere Krankheiten


defekten Link melden in deutscher Sprache  Analkarzinom
MedPort - Gastroenterologie
defekten Link melden in deutscher Sprache  Blasenkrebs
MedPort - Urologie
defekten Link melden in deutscher Sprache  Cholangiokarzinom
MedPort - Gastroenterologie
defekten Link melden in deutscher Sprache  Darmkrebs
MedPort - Gastroenterologie
defekten Link melden in deutscher Sprache  Hautkrebs
MedPort - Dermatologie
defekten Link melden in deutscher Sprache  Leberkrebs
MedPort - Gastroenterologie
defekten Link melden in deutscher Sprache  Lungenkrebs
MedPort - Pneumologie
defekten Link melden in deutscher Sprache  Magenkrebs
MedPort - Gastroenterologie
defekten Link melden in deutscher Sprache  Nierenkrebs
MedPort - Nephrologie
defekten Link melden in deutscher Sprache  Prostatakrebs
MedPort - Urologie

Zeichenerklärung: defekten Link melden defekter Link   Seite in deutsche Flagge deutscher bzw. englische Flagge englischer Sprache

unsere Buchtipps