|
|
|
| |
|
Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Fachbereich Pneumologie.
redaktionelle Beiträge
"Heuschnupfen" wird unterschätzt Allergien gehören in die Hand von Experten
|
4. Deutscher Lungentag Bundesweite öffentliche Informationsveranstaltung am 15. September 2001
|
Asthma - Wenn das Atmen zur Qual wird Description
Immer mehr Menschen haben heutzutage asthmatische Beschwerden. Besonders bei Kindern und Jugendlichen ist die Zahl der Allergie- und Asthmafälle in den letzen fünf Monaten dramatisch gestiegen.
|
Asthma aus dem Auspuff? Was man für seine Lunge tun kann
|
Asthma und Allergien auf dem Vormarsch Besonders bei Kindern und Jugendlichen ist die Zahl der Asthma-Fälle und Allergien in den letzen Jahren gestiegen.
|
Atemwegserkrankungen im Kindes- und Jugendalter Krankheiten der Atemwege zählen zu den häufigsten Erkrankungen des Kindesalters. Ursachen sind in erster Linie Infekte. An zweiter Stelle stehen allergischer Schnupfen und allergisches Asthma bronchiale des Kindes.
|
Brustkrebsrisiko durch Aktiv- und Passivrauchen gleichermaßen erhöht Das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, ist bei Frauen vor den Wechseljahren mehr als doppelt so hoch, wenn sie rauchen oder wenn sie regelmäßig Passivrauch ausgesetzt sind als bei Nichtraucherinnen.
|
Die Lunge – ein faszinierendes Organ mit einer riesigen Oberfläche Faszinierende 100 Quadratmeter Fläche, soviel wie ein Tennisplatz, mit einem Luftaustausch von 10.000 bis 20.000 Litern pro Tag: Das ist unsere Lunge.
|
Die Lunge – ein lebenswichtiges Organ Die Lunge ist für eine der wichtigsten Funktionen des Körpers zuständig: die Atmung. Ein gesunder Erwachsener atmet in Ruhe ca. 12-15 mal pro Minute ein und aus. Die Atmung erfolgt dabei "automatisch"
|
Die Umwelt beginnt im Wohnzimmer.... Interview mit Dr.med. Andreas Hellmann, Vorsitzender des Bundesverbandes der Pneumologen
|
Gesellschaften und Organisationen, die den Lungentag unterstützen Deutsche Gesellschaft für Pneumologie, Bundesverband der Pneumologen , Christiane Herzog Stiftung für Mukoviszidosekranke, Deutsche Lungenstiftung, Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie,
|
Glossar Häufig im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen verwendete Begriffe
|
Guter Rat für Allergiker Das empfiehlt der Bundesverband der Pneumologen
|
Häufig vorkommende Atemwegserkrankungen bei Erwachsenen Chronisch obstruktive Bronchitis und Lungenemphysem, Asthma bronchiale, Pneumonien, Tuberkulose, Schlafbezogene Atmungsstörungen, Interstitielle Lungenerkrankungen, Akutes Lungenversagen (ARDS)
|
Kinder rauchender Mütter sind öfter Quälgeister Mütter, die rauchen, haben sehr viel häufiger verhaltensauffällige Kinder, die übermäßige Impulsivität, Risikobereitschaft oder Aufsässigkeit an den Tag legen. Zu diesem Schluss kommt eine amerikanische Studie an der New Yorker School of Medicine.
|
Lungenbelastungen lauern auch zu Hause "Gefahrenzone Wohnzimmer"
|
Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch Pneumologen warnen
|
Umwelt und Lunge Die Lunge steht in ständigem Kontakt mit der Außenwelt. Täglich werden 10.000 bis 20.000 Liter Luft ein- und ausgeatmet. Verunreinigungen der Luft stellen darum in erster Linie eine Bedrohung für die Atmungsorgane dar.
|
Wenn die Lunge Alarm schlägt In Deutschland leidet ein Fünftel der Bevölkerung an einer Lungenerkrankung wie chronischer Bronchitis oder Asthma. Luftschadstoffe wie Schwebstaub, Kohlenmonoxid, Staub, Pollen und besonders Zigarettenrauch können die Lunge dauerhaft schädigen.
|
|
Informationen
aktuelle Artikel
"Maßgeschneiderte" Bestrahlung In der Krebsbehandlung lässt der ganz große Durchbruch immer noch auf sich warten. Gleichwohl ist es in den letzten Jahren gelungen, die Behandlungserfolge verschiedener Tumorerkrankungen deutlich zu verbessern
|
Altana AG: Medikament-Studien zur Behandlung von Asthma und Chronisch Obstruktiver Lungenerkrankung Die ALTANA-Pharma-Forschung hat beim Forschungsprojekt Roflumilast eine große Dosisfindungs-Studie zur Behandlung der Chronisch Obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) abgeschlossen.
|
Atemwege im Visier Am Fraunhofer-Institut in Hannover wird untersucht, wie Pollen, ultrafeine Partikel oder Stickoxide auf die Atemwege wirken und inwieweit neue Medikamente bei Allergien und Atemwegserkrankungen anschlagen.
|
Aventis Pharma mit weltweit erstem Ketolid-Antibiotikum Ketek®, der erste Vertreter der neuen Antibiotika-Klasse der Ketolide, hat von der Kommission der Europäischen Gemeinschaft der Europäischen Union (EU) die Marktzulassung für die Behandlung von ambulant erworbenen Atemwegsinfektionen erhalten.
|
Bewerbungstipps Viele Kniffi zum schreiben erfolgreicher Bewerbungen. Im Forum darf ausgiebig diskutiert werden.
|
Cineol hilft bei Asthma und Heuschnupfen Die stetige Zunahme asthmatischer und allergischer Erkrankungen der Atemwege insbesondere bei Jugendlichen ist besorgniserregend.
|
Haustiere: Hauptrisikofaktor für Asthma Haustiere sind nach den Ergebnissen der US-Studie der Hauptrisikofaktor für Asthma-Erkrankungen
|
Neue Chancen bei der Behandlung von Lungenkrebs Jahr für Jahr sterben in Deutschland 35.000 Menschen an Lungenkrebs. Das auch als Bronchialkarzinom bezeichnete Tumorleiden ist damit mit Abstand die häufigste krebsbedingte Todesursache überhaupt
|
Ozon - der Gesundheitsfeind im Sommer? Von Jahr zu Jahr hat in den Sommermonaten die Ozon-Diskussion Konjunktur. Berichtet wird über das Erreichen und Überschreiten von Grenzwerten und über die Gefährdung von Patienten mit Atemwegserkrankungen durch Ozon
|
Passivrauchen macht Kinder krank Gerade Kinder, deren Atemwege während ihres Wachstums Zigarettenrauch ausgesetzt sind, haben ein erhöhtes Risiko für eine gesteigerte bronchiale Empfindlichkeit und vermehrte Atemwegssymptome, z. B. Husten
|
Raucherlunge: - Schadenersatz Ein Gericht in Los Angeles hat der Klage eines krebskranken Rauchers stattgegeben und den Tabakkonzern Philipp Morris zur Zahlung der Rekordsumme von 3,5 Milliarden Dollar Entschädigung verurteilt
|
Verzeichnis pneumologischer Kinder- und Jugendkliniken Ab sofort ist das aktuelle Verzeichnis der für Kinder und Jugendliche geeigneten Lungenkliniken bei der Deutschen Atemwegsliga erhältlich. Das Verzeichnis enthält die Anschriften von Akut- und Reha-Kliniken
|
zwai PORTAL - JOURNAL - FORUM - WEITERBILDUNG für Anästhesie und Intensivpflege - aktuell und praxisnah
|
|
Zeichenerklärung:
defekten Link melden 
Seite in  deutscher
bzw.  englischer Sprache
URL vorschlagen
|
unsere Buchtipps
| |
|
|